
Festinstallation
- Planung - Beratung
- Lieferung - Installation
- Produktportfolio
- - -
- Schulen
- Kirchen
- Barrierefrei hören
- Architekturbeleuchtung
- --
- Referenzen [Installation]
Unser Verleihangebot
Verleihshop Veranstaltungstechnik
Beschallung Installation Tontechnik Akkubox digitales Mischpult (Funk-)mikrofon Lautsprecher Lautsprechermanagement Verstärker
Kirchenbeschallung Veranstaltungstechnik
Demo Gottesdienst Kundgebung Lesung Open Air Seminar Sommerfest Strassenfest Vortrag Weihnachtsmarkt
Architekturbeleuchtung LED PAR-Scheinwerfer Profiler Theaterscheinwerfer
Dolmetschersystem Hörhilfe Induktionsschleife Schwerhörigenanlage
Gemeinschaftshaus Institut Kirche Kita Schule Stadthalle Bühnen Chorpodeste Dirigentenpult Traversen
Tontechnik
Beschallung von Kirchen, Gemeindehäusern, Seminar- und Konferenzräumen

Als Steuerung kommt in größeren Systemen in der Regel ein Automatikmixer bzw. eine sogenannte DSP (digitaler Mischer und Lautsprechermanagement) zum Einsatz. Die moderne digitale Technik ermöglicht die unterschiedlichsten Funktionen in einem einzigen Gerät unterzubringen, Mischpult, Rückkopplungsunterdrücker, Kompressor, Limiter, Automatikmixer, parametrischer und graphischer Equalizer. Einmal durch den Installateur vorprogrammiert, arbeitet die Anlage ohne größere Eingriffe vollautomatisch. Es lassen sich die verschiedensten Szenarien programmieren und auf Knopfdruck abrufen, wie z.B. 'volle Kirche', 'halb besetzte Kirche', ''Vortrag', etc..

Eine weitere Problematik in insbesondere alten Kirchgebäuden, aber häufig auch in einfachen Gemeindesälen, ist die hohe Nachhallzeit, die ein Resultat der Größe des Raumes und der schallharten Wände ist. Hier kommen stark bündelnde Systeme zum Einsatz. Die Entwicklung schreitet hier schnell voran, immer häufiger werden digital steuerbare Lautsprecher ausgewählt, die in der Abstrahlcharakteristik optimal auf den Raum einstellbar (programmierbar) sind.
Musikanlagen für Hallen, Schulaulen, Clubs, ...
In Kirchen, also akustisch schwierigen Räumen, haben wir uns profiliert. Inzwischen hat sich unsere Tätigkeit ausgeweitet, um nicht zu sagen, teilweise verlagert. So bieten wir Schulen inzwischen einen Fullservice an, statten Clubs und Cafes aus und sorgen in kleineren Hallen für den guten Sound.
Business Music Systems - Hintergrundbeschallung
Geschäfte, Boutiken, Kaufhäuser, Gastronomie, Cafes, Lounges, Hotelhallen und Foyers fokusieren auf eine ausgewogene, qualitativ hochwertige, einfach zu bedienende Hintergrundbeschallung. Die Lautsprecher sollten möglichst unauffällig und unsichtbar sind. Die Bedienung ist einfach und intuitiv.
Schwerhörigenanlagen,
Induktionsschleifen, Funk- und Infrarot - Übertragungstechnik
Dolmetscheranlagen
Besonders die Senioren haben mit Schwerhörigkeit zu kämpfen. Ein wichtiges Kriterium bei Schwerhörigkeit ist neben der effektiven Lautstärke der Abstand von Nutzsignal zu den Nebengeräuschen. Ist der allgeine Geräuschpegel hoch, etwa durch Gespräche in der unmittelbaren Nachbarschaft, Strassengeräusche oder der Halligkeit des Raumes, ist eine gesonderte Übertragungsanlage in Betracht zu ziehen.
Viele dieser Anlagen lassen sich mehrkanalig betreiben, so kann auch schnell mal für die ausländischen Gäste eine Übersetzung realisiert werden, ohne den allgemeinen Vortrags- oder Gottesdienstbetrieb auf den Kopf zu stellen.
Siehe dazu unsere speziellen Seiten Barrierefrei hören »
Konferenzsysteme
Konferenzsysteme ermöglichen nicht nur ein ermüdungsfreies Zuhören in akustisch gedämpften Konferenzräumen, sondern ermöglichen dem Tagungsleiter ein sicheres Beitrags- und Gesprächsmanagement. Die Sprechstellen sind neben dem Mikrofon jeweils mit kleinen Lautsprechern ausgerüstet. Dem Tagungsleiter steht eine Vielzahl von Eingriffsmöglichkeiten, Rednersperre etc. zur Verfügung.
Stand der Technik sind funkbasierte, digital verschlüselte Systeme.